Agentic AI markiert die Evolution von KI-Assistenten zu autonomen Systemen, die selbstständig komplexe, mehrstufige Aufgaben planen und ausführen können. Gartner prognostiziert, dass bis 2028 15% der täglichen Arbeitsentscheidungen autonom von KI-Agenten getroffen werden. Laut Capgemini liegt das wirtschaftliche Potenzial von KI-Agenten bis 2028 bei 450 Milliarden USD – allerdings nur bei aktiver Mensch-Maschine-Kollaboration. Im Gartner Hype Cycle 2025 stehen AI Agents an der Spitze der Peak of Inflated Expectations.
Im DACH-Raum zeigt sich konkreter Handlungsbedarf: Laut Foundry-Studie "AI-ready Enterprise 2024" sehen über 50% der DACH-Unternehmen KI als hochrelevantes strategisches Thema und planen für 2025 signifikante Investitionssteigerungen (durchschnittlich 7 Millionen USD in 2024). Gartner schätzt, dass bis 2028 ein Drittel aller Unternehmenssoftware-Anwendungen Agentic-AI-Funktionen enthalten wird. IDC prognostiziert eine Verdopplung der RPA-Ausgaben zwischen 2024 und 2028 auf 8,2 Milliarden USD.
Konkrete Anwendungsszenarien entwickeln sich branchenübergreifend: In der Industrie übernehmen autonome Agenten Produktionsplanung und vorausschauende Wartung. Im Gesundheitswesen koordinieren sie Patientenpfade und optimieren Ressourcenallokation. Im Handel steuern sie dynamische Preisgestaltung und Supply-Chain-Orchestrierung. Microsoft hat im Oktober 2024 neue autonome Agenten für Copilot 365 angekündigt, die ohne menschliche Intervention arbeiten. UiPath positioniert Agentic Automation als Schlüsseltrend 2025.
Ring "horizon" ist angemessen, weil die Technologie sich am Übergang von kontrollierten Pilotprojekten zur Skalierung befindet. 15% Automatisierung alltäglicher Geschäftsprozesse bis 2028 bedeutet fundamentale Veränderungen in Arbeitsabläufen und Organisationsstrukturen. Unternehmen müssen jetzt die Governance-Frameworks, Ethik-Richtlinien und Skills für die Mensch-Agent-Kollaboration entwickeln. Der Zeitrahmen 2028-2030 ist realistisch für breite Adoption, da zunächst Vertrauen aufgebaut, Prozesse angepasst und regulatorische Fragen geklärt werden müssen.
Quellen: Gartner Hype Cycle for AI 2025, Capgemini Potenzial-Studie (2024), Foundry AI-ready Enterprise 2024 (DACH), Microsoft Copilot Ankündigung (Oktober 2024), UiPath Trends 2025
