Trend RadarTrend Radar

Elektronische Patientenakte für alle – Die Opt-Out-Revolution

Gesundheit
Act

Die elektronische Patientenakte (ePA) startete am 15. Januar 2025 bundesweit als Opt-Out-Lösung – ein Paradigmenwechsel im deutschen Gesundheitswesen. Alle gesetzlich Versicherten erhielten automatisch eine ePA, über 70 Millionen Konten wurden angelegt. Die ePA 3.1 umfasst eMedikationsplan, Laborbefunde, Arztbriefe, Impfpass und perspektivisch Wearable-Daten. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) erhalten lesenden Zugriff für nahtlose Therapieintegration.

Die größten Herausforderungen: Interoperabilität verschiedener Systeme (Praxisverwaltungssysteme, Krankenhausinformationssysteme, Apothekenrechenzentren), Datenschutzsicherheit nach DSGVO und digitale Gesundheitskompetenz. 61% der Versicherten stimmen der Widerspruchsregelung zu. Apotheken fungieren als niederschwellige Anlaufstellen für assistierte Telemedizin.

Ring 1, weil die Infrastruktur jetzt existiert und alle Akteure im Gesundheitssystem ihre Prozesse sofort anpassen müssen. Der Erfolg hängt davon ab, ob Ärzte und Patienten echten Mehrwert erleben.

Quellen: bvitg e.V. "TRENDREPORT GESUNDHEITS-IT 2025" (März 2025), BMG Digitalgesetz